Scalibor Antiparasitenhalsbänder für Hunde

Das Scalibor Antiparasitenhalsband zählt zu den wirksamsten Lösungen zum Schutz von Hunden vor äußeren Parasiten. Es wurde speziell entwickelt, um Zecken, Mücken und Sandmücken abzuwehren und wird wegen seiner vorbeugenden Wirkung gegen Leishmaniose – eine schwere Krankheit in vielen Regionen Südeuropas – besonders geschätzt.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie Scalibor funktioniert, welche Vorteile es bietet, wann und wie es angewendet wird und welche Empfehlungen zu beachten sind, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten.

Scalibor Halsbänder für Hunde bei Amazon ansehen

Empfohlene Halsbänder

Letzte Aktualisierung:

Funktionsweise des Scalibor Halsbands

Was ist das Scalibor Halsband und wie wirkt es?

Scalibor ist ein Antiparasitenhalsband von MSD Animal Health, das kontinuierlich Deltamethrin freisetzt – einen Wirkstoff mit insektizider und repellierender Wirkung. Dieser verteilt sich über die Lipidschicht der Haut des Hundes und bildet eine Schutzbarriere, die Parasiten fernhält und lähmt, ohne dass sie zubeißen müssen.

Besonders wirksam ist es gegen Zecken, Mücken und Sandmücken und eignet sich daher hervorragend zur Vorbeugung von Leishmaniose. Der volle Schutz entwickelt sich innerhalb von 1–2 Wochen nach dem Anlegen und hält bis zu 6 Monate an – ohne monatliche Wiederholung.

Hauptvorteile des Scalibor Halsbands

  • Leishmaniose-Prävention: durch Abwehr der Sandmücke, dem Hauptüberträger dieser schweren Krankheit.
  • Repellent und abtötend: Parasiten werden nicht nur ferngehalten, sondern auch durch Kontakt eliminiert.
  • Langanhaltend: bis zu 6 Monate kontinuierlicher Schutz mit nur einer Anwendung.
  • Praktisch und bequem: nur einmal anlegen, keine monatlichen Anwendungen nötig.
  • Wasserresistent: ideal für aktive Hunde, die viel draußen sind oder ins Wasser gehen.

Scalibor ist besonders geeignet für Hunde in warmen und feuchten Regionen mit hoher Parasitenaktivität.

Vorteile des Scalibor Halsbands
Sicherheit des Scalibor Halsbands

Ist das Scalibor Halsband für alle Hunde sicher?

Scalibor ist für die meisten erwachsenen Hunde und Welpen ab 7 Wochen geeignet. Vorsicht ist jedoch in Haushalten mit Katzen geboten, da Deltamethrin für Katzen giftig ist, wenn sie mit dem Halsband in Kontakt kommen.

Bei Hunden mit empfindlicher Haut oder bekannten Unverträglichkeiten empfiehlt es sich, vor der Anwendung den Tierarzt zu konsultieren. Treten Symptome wie Rötungen oder Juckreiz auf, sollte das Halsband entfernt werden.

Wie legt man ein Scalibor Halsband richtig an?

Damit Scalibor seine volle Wirkung entfalten kann, muss es korrekt angelegt werden:

  1. Nimm das Halsband vorsichtig aus der Verpackung und rolle es vollständig ab.
  2. Lege es um den Hals des Hundes und achte darauf, dass zwei Finger bequem zwischen Halsband und Haut passen.
  3. Kürze überstehendes Material, sodass etwa 2–3 cm nach dem Verschluss übrig bleiben.
  4. Stelle sicher, dass dein Hund es nicht erreichen oder ankauen kann.
  5. Lege es mindestens 1–2 Wochen vor Beginn der Parasiten-Saison an.

Nach dem Anlegen Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Katzen dürfen keinen Kontakt zum Halsband haben.

Wann sollte man Scalibor verwenden?

Scalibor ist besonders geeignet für Hunde, die in Regionen mit Sandmücken und Mücken leben oder dort häufig spazieren gehen, wie in mediterranen Gebieten mit endemischer Leishmaniose. Es ist außerdem empfehlenswert bei:

  • Hoher Parasitenaktivität: Frühling, Sommer und Herbst.
  • Ausflügen in die Natur: Wälder, Wiesen, Gärten oder feuchte Gebiete.
  • Hunden, die draußen leben: Hofhunde, Wachhunde oder Tiere mit Gartenfreigang.

Die Kombination mit anderen externen Antiparasitika sollte nur nach tierärztlicher Empfehlung erfolgen. Vorbeugung ist der beste Schutz gegen schwere Krankheiten wie Leishmaniose.

Häufige Fragen zu Scalibor Halsbändern

Wie lange dauert es, bis Scalibor wirkt?

Die volle Schutzwirkung tritt nach 1–2 Wochen ein. Deshalb sollte das Halsband rechtzeitig vor Beginn der Parasiten-Saison angelegt werden.

Schützt Scalibor vor Leishmaniose?

Ja. Scalibor wurde speziell entwickelt, um Sandmücken – die Hauptüberträger der Leishmaniose – abzuwehren. In Kombination mit weiteren Vorsichtsmaßnahmen sinkt das Risiko einer Ansteckung deutlich.

Ist Scalibor wasserfest?

Ja, Hunde können damit im Regen oder beim Spielen nass werden. Häufiges Baden oder Shampoos können die Wirksamkeit jedoch verringern.

Kann ich Scalibor bei Welpen verwenden?

Ja, Scalibor ist für Welpen ab 7 Wochen geeignet. Bei Unsicherheit sollte der Tierarzt befragt werden.

Ist Scalibor für Katzen geeignet?

Nein, Scalibor darf nicht bei Katzen angewendet werden. Deltamethrin ist für sie hochgiftig, auch durch indirekten Kontakt.

Wie lange wirkt ein Scalibor Halsband?

Das Halsband schützt bis zu 6 Monate vor Zecken, Mücken und Sandmücken. Danach sollte es ersetzt werden.